Die Tipps

Allgemeines
Generell ist der Gesamte Osten, Norden und Süden am schönsten – finden wir, dort gibts die schönsten Orte, ein wenig weg von dem Turisten Hype. Restaurants und Strände in denen man sich nichts mehr wünscht, als mit seinen Freunden dort abzuhängen. Vielleicht tun wir das ja...Tja wir wohnen ja nun im Westen der Insel, macht aber nix, da die Insel ja in max 40 Minuten überquert ist. Wenn wir in Ibiza sind, sind wir eigentlich immer den ganzen Tag unterwegs, mal zum Strand, dann ins Cafe, Shoppen, dann wieder zum Strand, abends vielleicht essen. Oder auch nur den ganzen Tag am Strand schön mit Stulle in der Hand Leute gucken und dann schön baden... Und so weiter. Also an dieser Stelle nochmal: Umma so schöne Sache zu machen, braucht ihr nen Mietwagen. Hier noch mal Links:
www.DoYouSpain.com
www.cars4holidays.com
www.centauro.net


Städtchen
Santa Gertrudis (tolle Restaurants)
Santa Ines (Agnes)
Sant Joseph
Sind alle sehr schön, einfach hinfahren!!!!

Shopping
Ibiza Stadt: Viele tolle, schöne, noch tollere, schönere und überhaupt Lädchen... Aber Vorsicht: der gemeine Deutsche steht zwischen frühem bis spätem Nachmittag verdutzt vor verschlossenen Ladentüren... SIESTA!!!!!!

Hippiemärkte
Punta Arabi in Es Cana: Der älteste und berühmteste Hippiemarkt auf dem Gelände des Clubs Punta Arabí in Es Caná (nördlich von Santa Eulalia). Dieser findet von Mitte April bis Mitte Oktober jeden Mittwoch von 10.00 - 19.00 Uhr statt. Auf dem Markt findet man eine riesige Auswahl an Mitbringseln: Und wenn man etwas umherschauen, finden sich auch noch einige der 'echten' Hippies aus den 70ern - wenn auch mittlerweile leicht angegraut!

Las Dalias in San Carlos: Dieser Hippiemarkt findet das ganze Jahr hindurch jeden Samstag im Hof des Restaurants Las Dalias statt. Viele meinen, er wäre ursprünglicher und traditioneller als der größere Hippiemarkt in Es Caná. Große Auswahl an handgearbeiteter Kleidung, an Mode- und Silberschmuck und vielen anderen Kleinigkeiten für die Daheimgebliebenen. Findet ganzjährig jeden Samstag statt, im Sommer von 10.00 Uhr bis in den Abend hinein, im Winter von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Restaurants
Bambudda Grove: Stylo Restaurant, sehr schön, geiles Essen von Sushi über Indisch, auch Buffet, toller Wein, toller Garten. In Hauptsaison oft grosse Parties. Etwas höheres Preisniveau. Vorher reservieren!!!! Eines unserer Lieblingsrestaurants.
Bambuddha Grove
Apdo. Correos 625
07840 Santa Eulalia del Rio
Tel. +34 971 19 75 10
www.bambuddha.com

Strandbars/Restaurant
Jockeyclub: Tolles Strandrestaurant bzw. Bar. Wunderschön, dafür auch ein wenig teuer. Szenepublikum! Am Salines Beach (Süden). Abends reservieren!!
Jockeyclub
Salines Beach, chiringuito nº 3, Sant Francesc de S' Estany
Fon: +34 971 395 788
www.jockeyclubibiza.com

Sa Trinxa: Das ist wohl neben dem Jockeyclub die Schanzenpiazzas Ibizas, schöne Menschen, abhängen, gutes Essen ..schön...schön. Etwas abgelegena im südlichen Zipfel von Ses Salines gelegen was es zu einer Art Refugium am Rand eines der schönsten Standgebiete der Insel macht. Dazu läuft relaxte Musik und die wirklich hervorragende mediterrane Küche macht das Fest der Sinne komplett.
Sa Trinxa
Playa de Ses Salines
Fon: +34 637 826 183
www.satrinxa.com

Strände
Benirrass Beach: Toole Bucht, Restaurants gleich dran, Sonntag abends Trommler am Strand! Toll!!!!!!
Portinax: Schön
Cala Nera: Gut zum Tauchen
Cala Mastella: Kleine schöne Bucht, Restaurant gleich dran
Cala Cracionetta (neben Cala Gracio): superkleine Bucht mit Restaurant dran, fast wie ein privat strand, sehr sehr schön, super entspannt!!!
Cala Salada: Kleine Bucht, sehr schön, tolles Wasser, Liegen kosten Geld, aber dann einfach ab auf`s Handtuch!
Cala Jondal: Jockey Club
Cala Salinas
Playa Dèn Bossa

Specials:
Formentera: Die kleine Insel vor Ibiza, kann gut für einen Tagetrip besucht werden. Mit der Fähre hin und zurück. Man sagt Formentera besäße die schönsten Strände Europas. Weisser Sand, absolut klares Wasser und rosa Korallenreste. Leider nur Reste ... aber immerhin. Die Insel eignet sich hervorragend zum Tauchen und Schnorcheln!

Casita Verde: Kleines ökologisches Zentrum Ibizas. Sonntags von 14-20 Uhr kann eine Tour durch das Anwesen gemacht werden. Die Häuser sind nur aus recyceltem Material (Flaschen etc.). Ihr könnt Fresh Juices aus eigenem Anbau trinken oder sich Aloe Vera Masken aus eigenem Aloe Vera Anbau verpassen lassen. Sehr schön, sehr sehenswert. Nette Leute mit ner tollen Idee.